Vergleich: Asus RT-AX86U vs. AVM Fritz!Box 6660 Cable

In der heutigen digitalen Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der beliebtesten Modelle auf dem Markt sind der Asus RT-AX86U und die AVM Fritz!Box 6660 Cable. Beide Geräte bieten eine Vielzahl von Funktionen und sind für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet. In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Router, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher am besten zu Ihnen passt.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalAsus RT-AX86UAVM Fritz!Box 6660 Cable
WLAN-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale DatenrateBis zu 5700 Mbit/sBis zu 2400 Mbit/s
Frequenzbänder2,4 GHz und 5 GHz2,4 GHz und 5 GHz
Anzahl der Antennen3 externe Antennen4 interne Antennen
LAN-Ports4 x Gigabit LAN, 1 x 2.5G WAN4 x Gigabit LAN
USB-Ports1 x USB 3.1, 1 x USB 2.01 x USB 2.0
Mesh-UnterstützungJaJa
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
VPN-UnterstützungJaJa
KindersicherungJaJa
TelefonieNeinJa, DECT-Basisstation
DOCSISNeinDOCSIS 3.1
PreisCa. 250 EuroCa. 200 Euro

Leistung und Geschwindigkeit

Der Asus RT-AX86U bietet eine beeindruckende maximale Datenrate von bis zu 5700 Mbit/s, was ihn ideal für große Haushalte und intensive Internetnutzer macht. Die AVM Fritz!Box 6660 Cable hingegen erreicht eine maximale Datenrate von bis zu 2400 Mbit/s, was für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist, aber nicht ganz an die Leistung des Asus heranreicht.

WLAN-Abdeckung und Stabilität

Beide Router unterstützen den neuesten Wi-Fi 6 Standard, der eine bessere Abdeckung und höhere Geschwindigkeiten bietet. Der Asus RT-AX86U verfügt über drei externe Antennen, die eine flexible Ausrichtung und potenziell bessere Abdeckung ermöglichen. Die Fritz!Box 6660 Cable hat vier interne Antennen, die eine kompaktere Bauweise ermöglichen, aber möglicherweise nicht die gleiche Reichweite wie externe Antennen bieten.

Anschlussmöglichkeiten

Der Asus RT-AX86U bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter vier Gigabit-LAN-Ports und einen 2.5G-WAN-Port für ultraschnelle Internetverbindungen. Zusätzlich verfügt er über zwei USB-Ports (USB 3.1 und USB 2.0) für den Anschluss von Speichergeräten oder Druckern. Die Fritz!Box 6660 Cable bietet ebenfalls vier Gigabit-LAN-Ports, jedoch nur einen USB 2.0-Port.

Zusätzliche Funktionen

Ein großer Vorteil der Fritz!Box 6660 Cable ist die integrierte DECT-Basisstation für Telefonie, was sie zu einer idealen Wahl für Haushalte macht, die eine All-in-One-Lösung suchen. Der Asus RT-AX86U bietet keine Telefoniefunktion, punktet jedoch mit einem 2.5G-WAN-Port und einer höheren maximalen Datenrate.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegt der Asus RT-AX86U bei etwa 250 Euro, während die Fritz!Box 6660 Cable für rund 200 Euro erhältlich ist. Beide Router bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die Wahl letztlich von den individuellen Bedürfnissen abhängt.

Fazit

Der Asus RT-AX86U ist die bessere Wahl für Nutzer, die höchste Geschwindigkeiten und flexible Anschlussmöglichkeiten benötigen. Die AVM Fritz!Box 6660 Cable hingegen ist ideal für Haushalte, die eine integrierte Telefonielösung und eine solide Leistung zu einem günstigeren Preis suchen. Beide Router sind hervorragende Geräte, die den Anforderungen moderner Internetnutzer gerecht werden.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.