Vergleich: ASUS RT-AX86U vs. AVM Fritz!Box 7530 AX
In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der beliebtesten Modelle auf dem Markt sind der ASUS RT-AX86U und die AVM Fritz!Box 7530 AX. Beide Router bieten eine Vielzahl von Funktionen und sind für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets geeignet. In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Router, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher für Sie am besten geeignet ist.
Hauptmerkmale im Vergleich
Merkmal | ASUS RT-AX86U | AVM Fritz!Box 7530 AX |
---|---|---|
WLAN-Standard | Wi-Fi 6 (802.11ax) | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Maximale Datenrate | 5700 Mbit/s | 1800 Mbit/s |
Frequenzbänder | 2,4 GHz und 5 GHz | 2,4 GHz und 5 GHz |
LAN-Ports | 4 x Gigabit LAN, 1 x 2.5G WAN | 4 x Gigabit LAN |
USB-Ports | 1 x USB 3.2 Gen 1, 1 x USB 2.0 | 1 x USB 3.0 |
Prozessor | 1,8 GHz Quad-Core | 1,2 GHz Dual-Core |
RAM | 1 GB | 512 MB |
Mesh-Unterstützung | Ja | Ja |
MU-MIMO | Ja | Ja |
Beamforming | Ja | Ja |
VPN-Unterstützung | Ja | Ja |
Kindersicherung | Ja | Ja |
Telefonie | Nein | Ja |
DECT-Basisstation | Nein | Ja |
Preis | Höherpreisig | Mittelpreisig |
Leistung und Geschwindigkeit
Der ASUS RT-AX86U bietet eine beeindruckende maximale Datenrate von bis zu 5700 Mbit/s, was ihn ideal für große Haushalte oder Nutzer mit hohen Anforderungen an die Netzwerkgeschwindigkeit macht. Im Vergleich dazu bietet die AVM Fritz!Box 7530 AX eine maximale Datenrate von 1800 Mbit/s, was für die meisten Haushalte mehr als ausreichend ist, aber nicht ganz mit der Leistung des ASUS-Modells mithalten kann.
Anschlussmöglichkeiten
Beide Router unterstützen die neuesten Wi-Fi 6 Standards und bieten Dual-Band-Konnektivität. Der ASUS RT-AX86U verfügt über einen zusätzlichen 2.5G WAN-Port, der besonders für Nutzer mit sehr schnellen Internetverbindungen von Vorteil ist. Beide Modelle bieten mehrere Gigabit-LAN-Ports, wobei der ASUS RT-AX86U auch hier mit einem zusätzlichen Port punktet.
Zusätzliche Funktionen
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Routern ist die Unterstützung von Telefonie und DECT bei der AVM Fritz!Box 7530 AX. Diese Funktionen machen die Fritz!Box zu einer hervorragenden Wahl für Nutzer, die eine All-in-One-Lösung für Internet und Telefonie suchen. Der ASUS RT-AX86U hingegen konzentriert sich stärker auf reine Netzwerkleistung und bietet keine Telefoniefunktionen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der ASUS RT-AX86U ist in der Regel teurer als die AVM Fritz!Box 7530 AX, bietet dafür aber auch eine höhere Leistung und mehr Anschlussmöglichkeiten. Die Fritz!Box 7530 AX bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die auch Telefoniefunktionen benötigen.
Fazit
Beide Router haben ihre Stärken und sind für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse geeignet. Der ASUS RT-AX86U ist die bessere Wahl für Nutzer, die höchste Netzwerkleistung und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten benötigen. Die AVM Fritz!Box 7530 AX hingegen ist ideal für Nutzer, die eine zuverlässige und vielseitige Lösung für Internet und Telefonie suchen.
Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers von Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Beide Modelle sind hervorragende Optionen und bieten die neuesten Technologien, um Ihr Heimnetzwerk zukunftssicher zu machen.