Vergleich: Asus RT-AX86U vs. Tenda TX3
In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei beliebte Modelle auf dem Markt sind der Asus RT-AX86U und der Tenda TX3. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Router hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Hauptmerkmale im Vergleich
Merkmal | Asus RT-AX86U | Tenda TX3 |
---|---|---|
Wi-Fi-Standard | Wi-Fi 6 (802.11ax) | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Maximale Geschwindigkeit | 5700 Mbps | 1775 Mbps |
Frequenzbänder | Dual-Band (2,4 GHz & 5 GHz) | Dual-Band (2,4 GHz & 5 GHz) |
Prozessor | 1,8 GHz Quad-Core | 1,5 GHz Triple-Core |
RAM | 1 GB | 256 MB |
LAN-Ports | 4x Gigabit LAN, 1x 2.5G WAN | 3x Gigabit LAN, 1x Gigabit WAN |
USB-Ports | 1x USB 3.1, 1x USB 2.0 | Keine |
MU-MIMO | Ja | Ja |
OFDMA | Ja | Ja |
Beamforming | Ja | Ja |
Gaming-Features | Ja (Adaptive QoS, Game Boost) | Nein |
App-Unterstützung | Asus Router App | Tenda WiFi App |
Preis | Höherpreisig | Budgetfreundlich |
Leistung
Asus RT-AX86U
Der Asus RT-AX86U ist ein leistungsstarker Router, der speziell für Gamer und anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 5700 Mbps und einem 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor bietet er eine hervorragende Leistung für Streaming, Online-Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen. Die Unterstützung von MU-MIMO und OFDMA sorgt für eine effiziente Nutzung der verfügbaren Bandbreite, während Beamforming die Signalstärke und Reichweite verbessert.
Tenda TX3
Der Tenda TX3 ist ein budgetfreundlicher Router, der dennoch solide Leistung bietet. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 1775 Mbps und einem 1,5 GHz Triple-Core-Prozessor ist er gut geeignet für den täglichen Gebrauch in Haushalten mit moderatem Internetbedarf. Auch der Tenda TX3 unterstützt MU-MIMO und OFDMA, was eine effiziente Nutzung der Bandbreite ermöglicht. Allerdings fehlen ihm einige der fortschrittlichen Gaming-Features, die der Asus RT-AX86U bietet.
Benutzerfreundlichkeit
Asus RT-AX86U
Der Asus RT-AX86U punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten. Die Asus Router App ermöglicht eine einfache Einrichtung und Verwaltung des Netzwerks. Zudem bietet der Router umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie AiProtection Pro, das von Trend Micro unterstützt wird.
Tenda TX3
Der Tenda TX3 ist ebenfalls einfach einzurichten und zu verwalten, dank der Tenda WiFi App. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und bietet grundlegende Einstellungsmöglichkeiten. Sicherheitsfunktionen sind vorhanden, aber nicht so umfangreich wie beim Asus RT-AX86U.
Fazit
Der Asus RT-AX86U und der Tenda TX3 sind beide solide Router, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Der Asus RT-AX86U ist ideal für Gamer und Nutzer, die höchste Leistung und umfangreiche Funktionen benötigen. Der Tenda TX3 hingegen ist eine budgetfreundliche Option für Haushalte mit moderatem Internetbedarf. Die Wahl zwischen diesen beiden Routern hängt letztlich von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab.