Vergleich: Asus ZenWiFi AX (XT8) vs. TP-Link Archer AX73

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes WLAN-Netzwerk unerlässlich. Zwei der führenden Geräte auf dem Markt sind der Asus ZenWiFi AX (XT8) und der TP-Link Archer AX73. Beide Router bieten beeindruckende Funktionen und Leistungen, aber welcher ist der richtige für Sie? In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Geräte, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalAsus ZenWiFi AX (XT8)TP-Link Archer AX73
WLAN-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale GeschwindigkeitBis zu 6600 MbpsBis zu 5400 Mbps
Frequenzbänder2,4 GHz und 5 GHz2,4 GHz und 5 GHz
Antennen6 interne Antennen6 externe Antennen
AbdeckungBis zu 500 m²Bis zu 200 m²
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
Ethernet-Ports3x Gigabit LAN, 1x Gigabit WAN4x Gigabit LAN, 1x Gigabit WAN
USB-Ports1x USB 3.11x USB 3.0
SicherheitAiProtection Pro, WPA3WPA3
Mesh-UnterstützungJaNein
App-SteuerungAsus Router AppTP-Link Tether App
PreisHöherer PreisGünstigerer Preis

Leistung und Geschwindigkeit

Der Asus ZenWiFi AX (XT8) bietet eine beeindruckende maximale Geschwindigkeit von bis zu 6600 Mbps, während der TP-Link Archer AX73 bis zu 5400 Mbps erreicht. Beide Router nutzen den neuesten Wi-Fi 6 Standard, der höhere Geschwindigkeiten und bessere Leistung in stark frequentierten Netzwerken ermöglicht.

Abdeckung und Reichweite

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Geräten ist die Abdeckung. Der Asus ZenWiFi AX (XT8) kann eine Fläche von bis zu 500 m² abdecken, was ihn ideal für größere Häuser oder Büros macht. Im Vergleich dazu deckt der TP-Link Archer AX73 bis zu 200 m² ab, was für kleinere bis mittelgroße Wohnungen ausreichend ist.

Antennen und Signalstärke

Der Asus ZenWiFi AX (XT8) verfügt über 6 interne Antennen, während der TP-Link Archer AX73 mit 6 externen Antennen ausgestattet ist. Externe Antennen können oft eine bessere Signalstärke und Reichweite bieten, insbesondere in Umgebungen mit vielen Hindernissen.

Sicherheit und Schutz

Beide Router bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie WPA3-Verschlüsselung. Der Asus ZenWiFi AX (XT8) geht jedoch einen Schritt weiter mit AiProtection Pro, einem umfassenden Sicherheitspaket, das von Trend Micro unterstützt wird und zusätzlichen Schutz vor Bedrohungen bietet.

Mesh-Unterstützung

Ein weiterer Vorteil des Asus ZenWiFi AX (XT8) ist die Unterstützung von Mesh-Netzwerken. Dies ermöglicht es Ihnen, mehrere Geräte zu einem nahtlosen Netzwerk zu verbinden, was die Abdeckung und Leistung weiter verbessert. Der TP-Link Archer AX73 bietet diese Funktion nicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Asus ZenWiFi AX (XT8) ist in der Regel teurer als der TP-Link Archer AX73. Wenn Sie jedoch die zusätzlichen Funktionen und die größere Abdeckung benötigen, könnte sich die Investition lohnen. Für Nutzer mit kleineren Wohnungen und einem begrenzten Budget bietet der TP-Link Archer AX73 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Beide Router haben ihre Stärken und sind für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet. Der Asus ZenWiFi AX (XT8) ist ideal für größere Häuser und Nutzer, die ein Mesh-Netzwerk und erweiterte Sicherheitsfunktionen benötigen. Der TP-Link Archer AX73 hingegen bietet eine solide Leistung zu einem günstigeren Preis und ist ideal für kleinere Wohnungen.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Beide Geräte sind hervorragende Optionen und werden sicherlich dazu beitragen, Ihr Heimnetzwerk zu verbessern.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.