Vergleich: D-Link DIR-X5460 vs. Devolo Magic 2 WiFi Next

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und schnelles Heimnetzwerk unerlässlich. Zwei der führenden Geräte auf dem Markt sind der D-Link DIR-X5460 und der Devolo Magic 2 WiFi Next. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Geräte hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalD-Link DIR-X5460Devolo Magic 2 WiFi Next
WiFi-StandardWiFi 6 (802.11ax)WiFi 5 (802.11ac)
Maximale Geschwindigkeit5400 Mbit/s2400 Mbit/s
Frequenzbänder2,4 GHz und 5 GHz2,4 GHz und 5 GHz
Anzahl der Antennen6 externe Antennen2 interne Antennen
LAN-Ports4x Gigabit LAN, 1x 2.5G WAN2x Gigabit LAN
Mesh-UnterstützungJaJa
SicherheitWPA3WPA2
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
USB-Ports1x USB 3.0, 1x USB 2.0Keine
App-SteuerungJa (D-Link WiFi App)Ja (Devolo Home Network App)
PreisCa. 200 EuroCa. 150 Euro

Leistung

D-Link DIR-X5460

Der D-Link DIR-X5460 ist ein leistungsstarker Router, der den neuesten WiFi 6 Standard unterstützt. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 5400 Mbit/s bietet er eine hervorragende Leistung für datenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming und Online-Gaming. Die sechs externen Antennen sorgen für eine starke und stabile Verbindung in großen Häusern.

Devolo Magic 2 WiFi Next

Der Devolo Magic 2 WiFi Next hingegen nutzt den WiFi 5 Standard und bietet eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 2400 Mbit/s. Obwohl er nicht so schnell ist wie der D-Link DIR-X5460, bietet er dennoch eine solide Leistung für die meisten Heimnetzwerke. Ein großer Vorteil des Devolo Magic 2 ist seine Powerline-Technologie, die das Internetsignal über die Stromleitung verteilt und somit auch in entlegenen Ecken des Hauses für eine stabile Verbindung sorgt.

Benutzerfreundlichkeit

D-Link DIR-X5460

Die Einrichtung des D-Link DIR-X5460 ist dank der D-Link WiFi App sehr einfach. Die App führt den Benutzer Schritt für Schritt durch den Installationsprozess und bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Optimierung des Netzwerks. Zudem unterstützt der Router WPA3, den neuesten Sicherheitsstandard, der für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Devolo Magic 2 WiFi Next

Auch der Devolo Magic 2 WiFi Next lässt sich einfach einrichten, insbesondere durch die Devolo Home Network App. Die App ermöglicht eine einfache Verwaltung des Netzwerks und bietet nützliche Funktionen wie die Kindersicherung und Gastzugänge. Die Powerline-Technologie macht die Einrichtung besonders flexibel, da keine zusätzlichen Kabel verlegt werden müssen.

Fazit

Beide Geräte haben ihre Stärken und Schwächen. Der D-Link DIR-X5460 ist ideal für Nutzer, die die höchste Geschwindigkeit und den neuesten WiFi-Standard benötigen. Er bietet eine hervorragende Leistung und viele fortschrittliche Funktionen, ist jedoch auch teurer.

Der Devolo Magic 2 WiFi Next ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine stabile Verbindung in einem großen Haus benötigen, ohne zusätzliche Kabel verlegen zu müssen. Er ist günstiger und bietet eine solide Leistung, auch wenn er nicht die Geschwindigkeiten des D-Link DIR-X5460 erreicht.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Geräten von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.