Vergleich: D-Link DIR-X5460 vs. Huawei WiFi AX3

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der führenden Modelle auf dem Markt sind der D-Link DIR-X5460 und der Huawei WiFi AX3. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Router hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalD-Link DIR-X5460Huawei WiFi AX3
Wi-Fi-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale Geschwindigkeit5400 Mbit/s3000 Mbit/s
Frequenzbänder2,4 GHz und 5 GHz2,4 GHz und 5 GHz
Antennen6 externe Antennen4 externe Antennen
LAN-Ports4x Gigabit Ethernet3x Gigabit Ethernet
WAN-Ports1x Gigabit Ethernet1x Gigabit Ethernet
USB-Ports1x USB 3.0, 1x USB 2.0Keine
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
SicherheitWPA3, Firewall, VPNWPA3, Firewall
App-UnterstützungD-Link Wi-Fi AppHuawei AI Life App
PreisCa. 200 €Ca. 100 €

Leistung

D-Link DIR-X5460

Der D-Link DIR-X5460 bietet eine beeindruckende maximale Geschwindigkeit von bis zu 5400 Mbit/s, was ihn ideal für große Haushalte und intensive Internetnutzung macht. Mit seinen sechs externen Antennen und der Unterstützung von MU-MIMO und Beamforming kann er mehrere Geräte gleichzeitig effizient bedienen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die zusätzlichen USB-Ports ermöglichen es, externe Speichergeräte oder Drucker direkt an den Router anzuschließen.

Huawei WiFi AX3

Der Huawei WiFi AX3 ist zwar nicht so schnell wie der D-Link DIR-X5460, bietet aber dennoch eine respektable maximale Geschwindigkeit von bis zu 3000 Mbit/s. Mit seinen vier externen Antennen und der Unterstützung von MU-MIMO und Beamforming ist er ebenfalls in der Lage, mehrere Geräte gleichzeitig zu bedienen. Der Huawei WiFi AX3 ist besonders für kleinere Haushalte oder weniger intensive Internetnutzung geeignet.

Benutzerfreundlichkeit

D-Link DIR-X5460

Die Einrichtung des D-Link DIR-X5460 ist dank der D-Link Wi-Fi App einfach und intuitiv. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Netzwerkeinstellungen anzupassen, Geräte zu verwalten und die Netzwerksicherheit zu überwachen. Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen, einschließlich WPA3, Firewall und VPN-Unterstützung, bieten zusätzlichen Schutz für Ihr Heimnetzwerk.

Huawei WiFi AX3

Der Huawei WiFi AX3 lässt sich ebenfalls einfach über die Huawei AI Life App einrichten und verwalten. Die App bietet ähnliche Funktionen wie die D-Link Wi-Fi App, einschließlich der Verwaltung von Netzwerkeinstellungen und der Überwachung der Netzwerksicherheit. Obwohl der Huawei WiFi AX3 nicht über USB-Ports verfügt, bietet er dennoch eine solide Sicherheitsausstattung mit WPA3 und einer integrierten Firewall.

Fazit

Beide Router bieten eine hervorragende Leistung und Benutzerfreundlichkeit, aber sie sind für unterschiedliche Bedürfnisse konzipiert. Der D-Link DIR-X5460 ist ideal für große Haushalte und intensive Internetnutzung, während der Huawei WiFi AX3 eine kostengünstigere Option für kleinere Haushalte oder weniger intensive Nutzung darstellt. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.