Vergleich: eero 6 vs. Google Nest Wifi

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und schnelles WLAN-Netzwerk unerlässlich. Zwei der führenden Mesh-WLAN-Systeme auf dem Markt sind das eero 6 von Amazon und das Google Nest Wifi. Beide Systeme versprechen eine nahtlose Abdeckung und einfache Einrichtung, aber welches ist das bessere für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale beider Geräte.

Überblick

eero 6

Das eero 6 ist die neueste Generation des Mesh-WLAN-Systems von Amazon. Es unterstützt Wi-Fi 6, was eine höhere Geschwindigkeit und bessere Leistung in stark frequentierten Netzwerken ermöglicht. Das System ist einfach einzurichten und bietet eine breite Abdeckung, die durch zusätzliche eero-Geräte erweitert werden kann.

Google Nest Wifi

Google Nest Wifi ist die zweite Generation von Googles Mesh-WLAN-System. Es bietet eine benutzerfreundliche Einrichtung und Integration mit Google Assistant. Obwohl es kein Wi-Fi 6 unterstützt, bietet es dennoch eine solide Leistung und eine breite Abdeckung.

Hauptmerkmale im Vergleich

Merkmaleero 6Google Nest Wifi
Wi-Fi-StandardWi-Fi 6Wi-Fi 5
Maximale GeschwindigkeitBis zu 900 MbpsBis zu 1200 Mbps
AbdeckungBis zu 140 m² pro GerätBis zu 120 m² pro Gerät
Anzahl der GeräteUnterstützt über 75 GeräteUnterstützt bis zu 200 Geräte
SicherheitsfunktionenWPA3, automatische UpdatesWPA3, automatische Updates
SprachsteuerungAlexa integriertGoogle Assistant integriert
Ethernet-Ports2 pro Gerät1 pro Gerät
PreisAb ca. 279 €Ab ca. 159 €

Leistung und Abdeckung

eero 6

Das eero 6 bietet eine Abdeckung von bis zu 140 m² pro Gerät und kann durch Hinzufügen weiterer eero-Geräte erweitert werden. Dank Wi-Fi 6 bietet es eine höhere Geschwindigkeit und bessere Leistung, insbesondere in Haushalten mit vielen verbundenen Geräten.

Google Nest Wifi

Google Nest Wifi deckt bis zu 120 m² pro Gerät ab und kann ebenfalls durch zusätzliche Geräte erweitert werden. Obwohl es nur Wi-Fi 5 unterstützt, bietet es dennoch eine solide Leistung und ist für die meisten Haushalte ausreichend.

Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit

eero 6

Die Einrichtung des eero 6 ist einfach und erfolgt über die eero-App. Die App führt den Benutzer durch den gesamten Prozess und bietet hilfreiche Tipps zur optimalen Platzierung der Geräte.

Google Nest Wifi

Google Nest Wifi lässt sich ebenfalls einfach über die Google Home-App einrichten. Die App ist benutzerfreundlich und ermöglicht die Integration mit anderen Google-Diensten und -Geräten.

Sicherheitsfunktionen

Beide Systeme bieten moderne Sicherheitsfunktionen wie WPA3-Verschlüsselung und automatische Updates, um das Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen.

Sprachsteuerung

eero 6

Das eero 6 hat Alexa integriert, was die Steuerung des Netzwerks über Sprachbefehle ermöglicht.

Google Nest Wifi

Google Nest Wifi integriert Google Assistant, was eine nahtlose Steuerung und Integration mit anderen Google-Diensten ermöglicht.

Fazit

Beide Mesh-WLAN-Systeme haben ihre Stärken. Das eero 6 bietet dank Wi-Fi 6 eine bessere Leistung und ist ideal für Haushalte mit vielen verbundenen Geräten. Google Nest Wifi hingegen punktet mit einer benutzerfreundlichen Einrichtung und nahtloser Integration mit Google-Diensten.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen eero 6 und Google Nest Wifi von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Systeme bieten eine zuverlässige und schnelle WLAN-Abdeckung, die den Anforderungen der meisten Haushalte gerecht wird.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.