Vergleich: Huawei HUAWEI Q2 Pro vs. Synology RT2600ac

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der führenden Modelle auf dem Markt sind der Huawei HUAWEI Q2 Pro und der Synology RT2600ac. Beide Geräte bieten eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer guten Wahl für Heim- und Büroanwendungen machen. In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Router, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalHuawei HUAWEI Q2 ProSynology RT2600ac
WLAN-Standard802.11ac Wave 2802.11ac Wave 2
Maximale Geschwindigkeit1167 Mbps (2,4 GHz: 300 Mbps, 5 GHz: 867 Mbps)2600 Mbps (2,4 GHz: 800 Mbps, 5 GHz: 1733 Mbps)
AntennenIntegrierte Antennen4 externe Antennen
Prozessor1,2 GHz Dual-Core1,7 GHz Dual-Core
RAM128 MB512 MB
LAN-Ports1x Gigabit WAN, 2x Gigabit LAN1x Gigabit WAN, 4x Gigabit LAN
USB-PortsKeine1x USB 3.0, 1x USB 2.0
Mesh-UnterstützungJaJa
SicherheitWPA/WPA2, Firewall, VPNWPA3, Firewall, VPN, IDS/IPS
App-UnterstützungHuawei Smart Home AppDS Router App
PreisCa. 100 €Ca. 200 €

Detaillierte Analyse

WLAN-Leistung

Der Huawei HUAWEI Q2 Pro und der Synology RT2600ac unterstützen beide den 802.11ac Wave 2 Standard, was eine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Der RT2600ac bietet jedoch eine höhere maximale Geschwindigkeit von bis zu 2600 Mbps im Vergleich zu den 1167 Mbps des Q2 Pro. Dies macht den RT2600ac zu einer besseren Wahl für Nutzer, die eine höhere Bandbreite benötigen, beispielsweise für 4K-Streaming oder Online-Gaming.

Hardware und Anschlüsse

Der Synology RT2600ac ist mit einem leistungsstärkeren 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor und 512 MB RAM ausgestattet, während der Huawei HUAWEI Q2 Pro einen 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor und 128 MB RAM bietet. Dies bedeutet, dass der RT2600ac besser für anspruchsvolle Anwendungen und mehrere gleichzeitige Verbindungen geeignet ist.

In Bezug auf die Anschlüsse bietet der RT2600ac mehr Flexibilität mit vier Gigabit-LAN-Ports und zwei USB-Ports (1x USB 3.0, 1x USB 2.0). Der Q2 Pro hat nur zwei Gigabit-LAN-Ports und keine USB-Ports, was seine Erweiterungsmöglichkeiten einschränkt.

Sicherheit

Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Routers. Der Synology RT2600ac bietet fortschrittlichere Sicherheitsfunktionen, einschließlich WPA3-Verschlüsselung, Intrusion Detection System (IDS) und Intrusion Prevention System (IPS). Der Huawei HUAWEI Q2 Pro unterstützt WPA/WPA2 und bietet grundlegende Firewall- und VPN-Funktionen, aber nicht die erweiterten Sicherheitsfunktionen des RT2600ac.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Huawei HUAWEI Q2 Pro ist preislich günstiger und bietet eine solide Leistung für den durchschnittlichen Heimgebrauch. Der Synology RT2600ac ist teurer, bietet jedoch eine höhere Leistung, mehr Anschlüsse und erweiterte Sicherheitsfunktionen, was ihn zu einer besseren Wahl für Power-User und kleine Büros macht.

Fazit

Beide Router haben ihre Stärken und Schwächen. Der Huawei HUAWEI Q2 Pro ist eine kostengünstige Lösung für den durchschnittlichen Heimnutzer, der eine zuverlässige WLAN-Verbindung benötigt. Der Synology RT2600ac hingegen bietet mehr Leistung, erweiterte Sicherheitsfunktionen und bessere Erweiterungsmöglichkeiten, was ihn ideal für anspruchsvollere Anwendungen und Umgebungen macht.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Beide Modelle sind hervorragende Optionen, und Sie können sicher sein, dass Sie mit beiden eine gute Wahl treffen.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.