Vergleich: Huawei HUAWEI Q2 Pro vs. TP-Link Deco X60

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und schnelles WLAN-Netzwerk unerlässlich. Zwei der führenden Mesh-WLAN-Systeme auf dem Markt sind das Huawei HUAWEI Q2 Pro und das TP-Link Deco X60. In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Geräte, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches System am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Überblick

Huawei HUAWEI Q2 Pro

Das Huawei HUAWEI Q2 Pro ist ein fortschrittliches Mesh-WLAN-System, das speziell für große Häuser und Wohnungen entwickelt wurde. Es bietet eine nahtlose Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten, um sicherzustellen, dass alle Ihre Geräte stets verbunden bleiben.

TP-Link Deco X60

Der TP-Link Deco X60 ist ein weiteres leistungsstarkes Mesh-WLAN-System, das auf die neueste Wi-Fi 6-Technologie setzt. Es verspricht höhere Geschwindigkeiten, eine größere Kapazität und eine verbesserte Leistung in stark frequentierten Netzwerken.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalHuawei HUAWEI Q2 ProTP-Link Deco X60
Wi-Fi-StandardWi-Fi 5 (802.11ac)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale GeschwindigkeitBis zu 1.867 MbpsBis zu 3.000 Mbps
AbdeckungBis zu 360 m²Bis zu 650 m²
Anzahl der Einheiten1 Basis + 2 Satelliten2 oder 3 Einheiten
Ethernet-Ports1 Gigabit-Port pro Einheit2 Gigabit-Ports pro Einheit
SicherheitWPA/WPA2WPA3
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
App-SteuerungHuawei AI Life AppTP-Link Deco App
PreisCa. 200 €Ca. 300 €

Detaillierte Analyse

Wi-Fi-Standard und Geschwindigkeit

Der Huawei HUAWEI Q2 Pro nutzt den Wi-Fi 5 Standard, der in vielen Haushalten immer noch weit verbreitet ist. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 1.867 Mbps ist es für die meisten Anwendungen ausreichend. Der TP-Link Deco X60 hingegen setzt auf den neuesten Wi-Fi 6 Standard, der nicht nur höhere Geschwindigkeiten von bis zu 3.000 Mbps bietet, sondern auch eine bessere Leistung in stark frequentierten Netzwerken ermöglicht.

Abdeckung und Einheiten

In Bezug auf die Abdeckung bietet der TP-Link Deco X60 mit bis zu 650 m² eine größere Reichweite im Vergleich zu den 360 m² des Huawei HUAWEI Q2 Pro. Beide Systeme bestehen aus mehreren Einheiten, wobei der Q2 Pro aus einer Basis und zwei Satelliten besteht, während der Deco X60 in Sets von zwei oder drei Einheiten erhältlich ist.

Sicherheit und zusätzliche Funktionen

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines WLAN-Systems. Der TP-Link Deco X60 bietet mit WPA3 die neueste Sicherheitsprotokoll, während der Huawei HUAWEI Q2 Pro WPA/WPA2 unterstützt. Beide Systeme verfügen über MU-MIMO und Beamforming, um die Leistung zu optimieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein weiterer entscheidender Faktor. Der Huawei HUAWEI Q2 Pro ist mit ca. 200 € günstiger als der TP-Link Deco X60, der etwa 300 € kostet. Allerdings bietet der Deco X60 durch den Wi-Fi 6 Standard und die größere Abdeckung möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die die neuesten Technologien und eine größere Reichweite benötigen.

Fazit

Beide Mesh-WLAN-Systeme haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Der Huawei HUAWEI Q2 Pro ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges und kostengünstiges System suchen. Der TP-Link Deco X60 hingegen ist ideal für Nutzer, die die neueste Wi-Fi 6 Technologie und eine größere Abdeckung benötigen. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Systems von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.