Vergleich: Huawei WiFi AX3 vs. TP-Link Archer AX6000

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der führenden Modelle auf dem Markt sind der Huawei WiFi AX3 und der TP-Link Archer AX6000. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Router hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalHuawei WiFi AX3TP-Link Archer AX6000
WiFi-StandardWiFi 6 (802.11ax)WiFi 6 (802.11ax)
Maximale Geschwindigkeit3000 Mbps5952 Mbps
Frequenzbänder2,4 GHz und 5 GHz2,4 GHz und 5 GHz
Antennen4 externe Antennen8 externe Antennen
ProzessorQuad-Core 1,4 GHzQuad-Core 1,8 GHz
RAM256 MB1 GB
LAN-Ports3x Gigabit Ethernet8x Gigabit Ethernet
WAN-Ports1x Gigabit Ethernet1x 2.5G WAN
USB-PortsKeine2x USB 3.0
MU-MIMOJaJa
OFDMAJaJa
BeamformingJaJa
SicherheitWPA3WPA3
Mesh-UnterstützungJaJa
App-SteuerungHuawei AI Life AppTP-Link Tether App
PreisGünstigerTeurer

Leistung

Huawei WiFi AX3

Der Huawei WiFi AX3 ist bekannt für seine hervorragende Leistung im Heimnetzwerk. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 3000 Mbps und Unterstützung für WiFi 6 bietet er eine stabile und schnelle Verbindung. Die vier externen Antennen sorgen für eine gute Abdeckung, und die Quad-Core-CPU mit 1,4 GHz ermöglicht eine reibungslose Verarbeitung von Datenströmen.

TP-Link Archer AX6000

Der TP-Link Archer AX6000 ist ein leistungsstarker Router, der speziell für anspruchsvolle Netzwerke entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden maximalen Geschwindigkeit von bis zu 5952 Mbps und acht externen Antennen bietet er eine außergewöhnliche Abdeckung und Geschwindigkeit. Der leistungsstarke Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz und 1 GB RAM sorgt dafür, dass auch bei hoher Belastung alles reibungslos läuft.

Benutzerfreundlichkeit

Huawei WiFi AX3

Die Einrichtung des Huawei WiFi AX3 ist dank der Huawei AI Life App sehr einfach. Die App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Benutzer ihre Netzwerkeinstellungen problemlos verwalten können. Die Mesh-Unterstützung ermöglicht es, mehrere Huawei-Router zu einem nahtlosen Netzwerk zu verbinden.

TP-Link Archer AX6000

Der TP-Link Archer AX6000 lässt sich ebenfalls einfach einrichten, insbesondere mit der TP-Link Tether App. Diese App bietet umfassende Steuerungsmöglichkeiten und eine intuitive Benutzeroberfläche. Die Vielzahl an LAN-Ports und die Unterstützung für USB 3.0 machen den Archer AX6000 zu einer vielseitigen Lösung für Heim- und Büronetzwerke.

Fazit

Beide Router bieten hervorragende Leistungen und sind mit den neuesten Technologien ausgestattet. Der Huawei WiFi AX3 ist eine kostengünstigere Option, die dennoch eine starke Leistung und gute Abdeckung bietet. Der TP-Link Archer AX6000 hingegen ist teurer, bietet aber eine höhere Geschwindigkeit, mehr Antennen und zusätzliche Funktionen wie USB-Ports und mehr LAN-Ports.

Die Wahl zwischen diesen beiden Routern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Für ein leistungsstarkes Heimnetzwerk mit einem begrenzten Budget ist der Huawei WiFi AX3 eine ausgezeichnete Wahl. Für anspruchsvollere Netzwerke, die höchste Geschwindigkeiten und zusätzliche Funktionen erfordern, ist der TP-Link Archer AX6000 die bessere Option.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.