Vergleich: Huawei AX3 Pro vs. Linksys Velop MX5300

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der führenden Modelle auf dem Markt sind der Huawei AX3 Pro und der Linksys Velop MX5300. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Router hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalHuawei AX3 ProLinksys Velop MX5300
Wi-Fi-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale Geschwindigkeit3000 Mbps5300 Mbps
FrequenzbänderDual-Band (2,4 GHz & 5 GHz)Tri-Band (2,4 GHz & 2x 5 GHz)
ProzessorQuad-Core 1,4 GHzQuad-Core 2,2 GHz
RAM256 MB512 MB
Interne Antennen46
Ethernet-Ports1x WAN, 3x LAN1x WAN, 4x LAN
Mesh-UnterstützungJaJa
SicherheitWPA3, Firewall, VPNWPA3, Firewall, VPN
App-UnterstützungHuawei AI LifeLinksys App
PreisGünstigerTeurer

Leistung

Huawei AX3 Pro

Der Huawei AX3 Pro ist bekannt für seine hervorragende Leistung im Bereich Wi-Fi 6. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 3000 Mbps bietet er ausreichend Bandbreite für die meisten Haushalte. Die Dual-Band-Unterstützung ermöglicht eine stabile Verbindung sowohl im 2,4 GHz als auch im 5 GHz Bereich. Der Quad-Core-Prozessor mit 1,4 GHz sorgt für eine reibungslose Verarbeitung von Datenströmen und minimiert Latenzzeiten.

Linksys Velop MX5300

Der Linksys Velop MX5300 hingegen bietet eine noch höhere maximale Geschwindigkeit von bis zu 5300 Mbps und unterstützt Tri-Band, was bedeutet, dass er zwei separate 5 GHz Bänder zusätzlich zum 2,4 GHz Band hat. Dies ermöglicht eine noch bessere Verteilung der Datenströme und reduziert Interferenzen. Der leistungsstarke Quad-Core-Prozessor mit 2,2 GHz und 512 MB RAM sorgt für eine herausragende Leistung, selbst in stark frequentierten Netzwerken.

Benutzerfreundlichkeit

Huawei AX3 Pro

Die Einrichtung des Huawei AX3 Pro ist dank der Huawei AI Life App sehr einfach. Die App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung des Netzwerks, einschließlich der Möglichkeit, Gastnetzwerke zu erstellen, die Kindersicherung zu konfigurieren und die Netzwerksicherheit zu überwachen.

Linksys Velop MX5300

Der Linksys Velop MX5300 punktet ebenfalls mit einer benutzerfreundlichen App. Die Linksys App ermöglicht eine einfache Einrichtung und Verwaltung des Netzwerks. Sie bietet erweiterte Funktionen wie die Priorisierung von Geräten, die Erstellung von Gastnetzwerken und umfassende Sicherheitsoptionen.

Fazit

Beide Router bieten hervorragende Leistungen und sind mit den neuesten Wi-Fi 6 Standards ausgestattet. Der Huawei AX3 Pro ist eine kostengünstigere Option, die dennoch eine starke Leistung und Benutzerfreundlichkeit bietet. Der Linksys Velop MX5300 hingegen bietet eine höhere Geschwindigkeit und zusätzliche Funktionen, ist jedoch auch teurer. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.