Vergleich: Linksys Velop MX5300 vs. Netgear Orbi RBK852

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und schnelles WLAN-Netzwerk unerlässlich. Zwei der führenden Mesh-WLAN-Systeme auf dem Markt sind das Linksys Velop MX5300 und das Netgear Orbi RBK852. Beide Systeme versprechen eine hervorragende Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten, aber welches ist das bessere für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Geräte.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalLinksys Velop MX5300Netgear Orbi RBK852
WLAN-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale GeschwindigkeitBis zu 5,3 GbpsBis zu 6 Gbps
AbdeckungBis zu 270 m² pro EinheitBis zu 350 m² pro Einheit
Anzahl der BänderTri-Band (2,4 GHz, 5 GHz, 5 GHz)Tri-Band (2,4 GHz, 5 GHz, 5 GHz)
Ethernet-Ports4 Gigabit-Ports4 Gigabit-Ports
Prozessor2,2 GHz Quad-Core2,2 GHz Quad-Core
RAM1 GB1 GB
Flash-Speicher512 MB512 MB
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
SicherheitsfunktionenWPA3, SPI Firewall, Auto-Firmware-UpdatesWPA3, SPI Firewall, Auto-Firmware-Updates
App-SteuerungLinksys AppOrbi App
PreisCa. 400 €Ca. 700 €

Leistung und Abdeckung

Beide Systeme nutzen den neuesten Wi-Fi 6 Standard, der höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Effizienz bietet. Das Netgear Orbi RBK852 bietet jedoch eine etwas höhere maximale Geschwindigkeit von bis zu 6 Gbps im Vergleich zu den 5,3 Gbps des Linksys Velop MX5300. In Bezug auf die Abdeckung kann das Orbi-System ebenfalls punkten, da es bis zu 350 m² pro Einheit abdeckt, während das Velop-System bis zu 270 m² pro Einheit abdeckt.

Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit

Beide Systeme sind relativ einfach einzurichten und zu verwalten. Das Linksys Velop MX5300 wird über die Linksys App gesteuert, während das Netgear Orbi RBK852 über die Orbi App verwaltet wird. Beide Apps bieten benutzerfreundliche Schnittstellen und ermöglichen es den Nutzern, ihre Netzwerkeinstellungen einfach zu konfigurieren und zu überwachen.

Sicherheitsfunktionen

Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Mesh-WLAN-Systems. Beide Geräte bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie WPA3-Verschlüsselung, eine SPI-Firewall und automatische Firmware-Updates, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk stets geschützt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines WLAN-Systems. Das Linksys Velop MX5300 ist mit einem Preis von etwa 400 € günstiger als das Netgear Orbi RBK852, das etwa 700 € kostet. Angesichts der ähnlichen Funktionen und Leistungen könnte das Velop-System für preisbewusste Käufer die bessere Wahl sein.

Fazit

Sowohl das Linksys Velop MX5300 als auch das Netgear Orbi RBK852 sind hervorragende Mesh-WLAN-Systeme, die eine starke Leistung und umfangreiche Funktionen bieten. Das Orbi RBK852 bietet eine etwas höhere Geschwindigkeit und größere Abdeckung, ist jedoch auch teurer. Das Velop MX5300 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein leistungsstarkes Mesh-WLAN-System zu einem günstigeren Preis suchen.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Systemen von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Beide Systeme werden jedoch sicherlich dazu beitragen, Ihr Heimnetzwerk auf die nächste Stufe zu heben.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.