Vergleich: Netgear Orbi RBK753 vs. Ubiquiti AmpliFi Alien
In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes WLAN-System unerlässlich. Zwei der führenden Mesh-WLAN-Systeme auf dem Markt sind das Netgear Orbi RBK753 und das Ubiquiti AmpliFi Alien. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Systeme hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Hauptmerkmale im Vergleich
Merkmal | Netgear Orbi RBK753 | Ubiquiti AmpliFi Alien |
---|---|---|
WLAN-Standard | Wi-Fi 6 (802.11ax) | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Maximale Geschwindigkeit | Bis zu 4,2 Gbps | Bis zu 7,6 Gbps |
Abdeckung | Bis zu 525 m² | Bis zu 370 m² |
Anzahl der Satelliten | 2 Satelliten | 1 Router, 1 MeshPoint |
Ethernet-Ports | 3 Gigabit-Ports pro Einheit | 4 Gigabit-Ports am Router |
MU-MIMO | Ja | Ja |
Beamforming | Ja | Ja |
App-Steuerung | Orbi App | AmpliFi App |
Sprachsteuerung | Amazon Alexa, Google Assistant | Amazon Alexa, Google Assistant |
Sicherheit | WPA3, Bitdefender-Schutz | WPA3, Secure Boot, Guest Network |
Preis | Ca. 450 Euro | Ca. 350 Euro |
Leistung
Netgear Orbi RBK753
Das Netgear Orbi RBK753 ist ein Tri-Band-Mesh-System, das eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 4,2 Gbps bietet. Es nutzt ein dediziertes Backhaul-Band, um die Kommunikation zwischen Router und Satelliten zu optimieren, was zu einer stabileren und schnelleren Verbindung führt. Mit einer Abdeckung von bis zu 525 m² ist es ideal für größere Häuser und Wohnungen.
Ubiquiti AmpliFi Alien
Der Ubiquiti AmpliFi Alien ist ebenfalls ein Wi-Fi 6 System, das jedoch eine beeindruckende maximale Geschwindigkeit von bis zu 7,6 Gbps bietet. Es handelt sich um ein Dual-Band-System, das durch seine innovative Antennentechnologie und leistungsstarke Hardware besticht. Die Abdeckung beträgt bis zu 370 m², was für mittelgroße Häuser ausreichend ist.
Benutzerfreundlichkeit
Netgear Orbi RBK753
Die Einrichtung des Netgear Orbi RBK753 ist dank der benutzerfreundlichen Orbi App sehr einfach. Die App bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Nutzer ihr Netzwerk überwachen, verwalten und optimieren können. Zudem unterstützt das System Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant.
Ubiquiti AmpliFi Alien
Der Ubiquiti AmpliFi Alien punktet ebenfalls mit einer benutzerfreundlichen App, die eine einfache Einrichtung und Verwaltung des Netzwerks ermöglicht. Die AmpliFi App bietet detaillierte Einblicke in die Netzwerkleistung und ermöglicht die einfache Konfiguration von Gastnetzwerken und anderen Einstellungen. Auch hier wird die Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant unterstützt.
Fazit
Beide Mesh-WLAN-Systeme bieten hervorragende Leistung und Benutzerfreundlichkeit, jedoch gibt es einige Unterschiede, die je nach den individuellen Bedürfnissen entscheidend sein können. Das Netgear Orbi RBK753 bietet eine größere Abdeckung und ein dediziertes Backhaul-Band, was es ideal für größere Häuser macht. Der Ubiquiti AmpliFi Alien hingegen bietet eine höhere maximale Geschwindigkeit und eine innovative Antennentechnologie, die für eine herausragende Leistung sorgt.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Systemen von den spezifischen Anforderungen und Präferenzen des Nutzers ab. Beide Systeme sind jedoch hervorragende Optionen für diejenigen, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges Mesh-WLAN-System suchen.