Vergleich: TP-Link Deco X60 vs. Zyxel Armor G5

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes WLAN-System unerlässlich. Zwei der führenden Geräte auf dem Markt sind der TP-Link Deco X60 und der Zyxel Armor G5. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Geräte hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Überblick

TP-Link Deco X60

Der TP-Link Deco X60 ist ein Mesh-WLAN-System, das speziell für große Haushalte und anspruchsvolle Netzwerkanforderungen entwickelt wurde. Es bietet eine nahtlose Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten, um sicherzustellen, dass alle Geräte im Netzwerk optimal verbunden sind.

Zyxel Armor G5

Der Zyxel Armor G5 ist ein leistungsstarker WLAN-Router, der für Gamer und Nutzer mit hohen Bandbreitenanforderungen konzipiert wurde. Mit seiner fortschrittlichen Hardware und den umfangreichen Funktionen bietet er eine hervorragende Leistung und Flexibilität.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalTP-Link Deco X60Zyxel Armor G5
WLAN-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale Geschwindigkeit3000 Mbps (2402 Mbps auf 5 GHz, 574 Mbps auf 2,4 GHz)6000 Mbps (4804 Mbps auf 5 GHz, 1148 Mbps auf 2,4 GHz)
AbdeckungBis zu 650 m² (mit 3 Einheiten)Bis zu 300 m²
Anzahl der Antennen4 interne Antennen pro Einheit8 externe Antennen
LAN-Ports2 Gigabit-Ports pro Einheit5 Gigabit-Ports
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
SicherheitWPA3, TP-Link HomeCareWPA3, Zyxel AiShield
App-UnterstützungTP-Link Deco AppZyxel Armor App
PreisCa. 300 € (3er-Pack)Ca. 350 €

Leistung

TP-Link Deco X60

Der TP-Link Deco X60 bietet eine beeindruckende Leistung mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 3000 Mbps. Dank der Mesh-Technologie können mehrere Einheiten nahtlos zusammenarbeiten, um eine große Fläche abzudecken. Dies ist besonders nützlich für große Häuser oder Wohnungen mit mehreren Stockwerken.

Zyxel Armor G5

Der Zyxel Armor G5 übertrifft den Deco X60 in Bezug auf die maximale Geschwindigkeit, da er bis zu 6000 Mbps erreichen kann. Dies macht ihn ideal für Nutzer, die hohe Bandbreitenanforderungen haben, wie z.B. Gamer oder Streaming-Enthusiasten. Die acht externen Antennen sorgen für eine starke und stabile Verbindung, auch in größeren Häusern.

Benutzerfreundlichkeit

TP-Link Deco X60

Die Einrichtung des TP-Link Deco X60 ist dank der benutzerfreundlichen Deco App sehr einfach. Die App führt den Nutzer Schritt für Schritt durch den Installationsprozess und bietet zahlreiche Funktionen zur Verwaltung des Netzwerks, wie z.B. Kindersicherung und Quality of Service (QoS).

Zyxel Armor G5

Der Zyxel Armor G5 kann ebenfalls über eine App eingerichtet und verwaltet werden. Die Zyxel Armor App bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht es den Nutzern, ihr Netzwerk einfach zu konfigurieren und zu überwachen. Zudem bietet der Router umfangreiche Sicherheitsfunktionen, die über die App gesteuert werden können.

Fazit

Sowohl der TP-Link Deco X60 als auch der Zyxel Armor G5 sind hervorragende WLAN-Geräte, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Der Deco X60 ist ideal für große Haushalte, die eine nahtlose Abdeckung benötigen, während der Armor G5 für Nutzer mit hohen Bandbreitenanforderungen und einer Vorliebe für Gaming und Streaming besser geeignet ist. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Geräten von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.