Vergleich: Netgear Orbi RBK852 vs. TRENDnet TEW-831DR

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes WLAN-System unerlässlich. Zwei der bekanntesten Modelle auf dem Markt sind das Netgear Orbi RBK852 und das TRENDnet TEW-831DR. In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Geräte, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Überblick

Netgear Orbi RBK852

Das Netgear Orbi RBK852 ist ein High-End-Mesh-WLAN-System, das speziell für große Häuser und anspruchsvolle Netzwerkanforderungen entwickelt wurde. Es bietet eine beeindruckende Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten, die ideal für Streaming, Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen sind.

TRENDnet TEW-831DR

Der TRENDnet TEW-831DR ist ein Dual-Band-Router, der sich an Benutzer richtet, die eine kostengünstige Lösung für ihre Heimnetzwerkbedürfnisse suchen. Er bietet solide Leistung und grundlegende Funktionen, die für die meisten Haushalte ausreichend sind.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalNetgear Orbi RBK852TRENDnet TEW-831DR
WLAN-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 5 (802.11ac)
Maximale GeschwindigkeitBis zu 6 GbpsBis zu 1,7 Gbps
AbdeckungBis zu 465 m²Bis zu 185 m²
Anzahl der BänderTri-BandDual-Band
MU-MIMOJaJa
Ethernet-Ports4x Gigabit Ethernet pro Einheit4x Gigabit Ethernet
USB-Ports1x USB 2.01x USB 3.0
SicherheitsfunktionenWPA3, VPN-UnterstützungWPA2, SPI-Firewall
App-UnterstützungOrbi AppTRENDnet Router App
PreisHöherpreisigBudgetfreundlich

Detaillierte Analyse

WLAN-Standard und Geschwindigkeit

Das Netgear Orbi RBK852 unterstützt den neuesten Wi-Fi 6 Standard (802.11ax), der höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Effizienz bietet, insbesondere in Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 6 Gbps ist es ideal für datenintensive Anwendungen.

Der TRENDnet TEW-831DR hingegen unterstützt Wi-Fi 5 (802.11ac) und bietet eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 1,7 Gbps. Dies ist ausreichend für die meisten alltäglichen Anwendungen wie Surfen, Streaming und Online-Gaming, jedoch nicht so zukunftssicher wie Wi-Fi 6.

Abdeckung und Bänder

Das Orbi RBK852 bietet eine beeindruckende Abdeckung von bis zu 465 m², was es ideal für große Häuser macht. Es nutzt ein Tri-Band-System, das ein zusätzliches 5 GHz-Band für die Kommunikation zwischen den Einheiten bereitstellt, wodurch die Leistung und Stabilität des Netzwerks verbessert wird.

Der TEW-831DR bietet eine Abdeckung von bis zu 185 m² und nutzt ein Dual-Band-System. Dies ist ausreichend für kleinere bis mittelgroße Häuser, jedoch kann die Leistung in größeren Häusern oder bei vielen verbundenen Geräten beeinträchtigt werden.

Sicherheitsfunktionen

In Bezug auf Sicherheit bietet das Orbi RBK852 modernste Funktionen wie WPA3-Verschlüsselung und VPN-Unterstützung, was es zu einer sicheren Wahl für anspruchsvolle Benutzer macht.

Der TEW-831DR bietet grundlegende Sicherheitsfunktionen wie WPA2-Verschlüsselung und eine SPI-Firewall, die für die meisten Heimnetzwerke ausreichend sind.

Preis

Der Preis ist ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Geräten. Das Netgear Orbi RBK852 ist deutlich teurer, bietet jedoch auch mehr Funktionen und bessere Leistung. Der TRENDnet TEW-831DR ist eine budgetfreundliche Option, die solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis bietet.

Fazit

Die Wahl zwischen dem Netgear Orbi RBK852 und dem TRENDnet TEW-831DR hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie ein großes Haus haben und die bestmögliche Leistung und Abdeckung benötigen, ist das Orbi RBK852 die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch eine kostengünstige Lösung für ein kleineres Haus suchen, bietet der TEW-831DR eine gute Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.