Vergleich: AVM Fritz!Box 7590 AX vs. Ubiquiti AmpliFi Alien

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der führenden Modelle auf dem Markt sind die AVM Fritz!Box 7590 AX und der Ubiquiti AmpliFi Alien. Beide Geräte bieten eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, die sie zu hervorragenden Optionen für Heimnetzwerke machen. In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Router, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalAVM Fritz!Box 7590 AXUbiquiti AmpliFi Alien
WLAN-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale WLAN-Geschwindigkeit2400 Mbit/s (5 GHz) + 1200 Mbit/s (2,4 GHz)4800 Mbit/s (5 GHz) + 1200 Mbit/s (2,4 GHz)
Anzahl der Antennen4 interne Antennen12 interne Antennen
LAN-Ports4 x Gigabit LAN4 x Gigabit LAN
USB-Ports2 x USB 3.01 x USB 2.0
TelefonieIntegrierte DECT-Basisstation, VoIPNicht unterstützt
Mesh-UnterstützungJaJa
Smart Home IntegrationJa, DECT ULEJa, über AmpliFi App
VPN-UnterstützungJaJa
PreisCa. 250 €Ca. 350 €

WLAN-Leistung

Beide Router unterstützen den neuesten Wi-Fi 6 Standard, der höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Effizienz bietet. Die Fritz!Box 7590 AX erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 2400 Mbit/s im 5 GHz-Band und 1200 Mbit/s im 2,4 GHz-Band. Der AmpliFi Alien hingegen bietet beeindruckende 4800 Mbit/s im 5 GHz-Band und ebenfalls 1200 Mbit/s im 2,4 GHz-Band. Dies macht den AmpliFi Alien besonders attraktiv für Nutzer, die höchste Geschwindigkeiten benötigen.

Antennen und Abdeckung

Die Fritz!Box 7590 AX ist mit 4 internen Antennen ausgestattet, während der AmpliFi Alien mit 12 internen Antennen aufwartet. Dies bedeutet, dass der AmpliFi Alien eine größere Reichweite und eine bessere Abdeckung bieten kann, insbesondere in größeren Häusern oder Wohnungen mit vielen Wänden.

Anschlüsse und Erweiterbarkeit

Beide Router verfügen über 4 Gigabit-LAN-Ports, was ausreichend für die meisten Heimnetzwerke ist. Die Fritz!Box 7590 AX bietet zusätzlich 2 USB 3.0 Ports, während der AmpliFi Alien nur einen USB 2.0 Port hat. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, wenn Sie viele USB-Geräte anschließen möchten.

Telefonie und Smart Home

Ein großer Vorteil der Fritz!Box 7590 AX ist die integrierte DECT-Basisstation, die es ermöglicht, schnurlose Telefone direkt mit dem Router zu verbinden. Zudem unterstützt sie VoIP-Telefonie. Der AmpliFi Alien bietet keine Telefoniefunktionen, was ihn weniger attraktiv für Nutzer macht, die eine All-in-One-Lösung suchen.

Beide Router unterstützen Smart Home Integration, wobei die Fritz!Box 7590 AX DECT ULE für Smart Home Geräte nutzt und der AmpliFi Alien über die AmpliFi App gesteuert wird.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Fritz!Box 7590 AX ist mit einem Preis von etwa 250 € günstiger als der AmpliFi Alien, der etwa 350 € kostet. Angesichts der zusätzlichen Funktionen wie Telefonie und USB 3.0 Ports bietet die Fritz!Box 7590 AX ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Beide Router sind hervorragende Optionen für moderne Heimnetzwerke. Die Wahl zwischen der AVM Fritz!Box 7590 AX und dem Ubiquiti AmpliFi Alien hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Wenn Sie höchste WLAN-Geschwindigkeiten und eine größere Abdeckung benötigen, ist der AmpliFi Alien die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch eine All-in-One-Lösung mit Telefoniefunktionen und einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist die Fritz!Box 7590 AX die richtige Wahl.

Egal für welchen Router Sie sich entscheiden, beide Modelle bieten die neueste Technologie und hervorragende Leistung, um Ihr Heimnetzwerk auf das nächste Level zu heben.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.