Vergleich: Hama DIR-6495 vs. Ubiquiti AmpliFi Alien

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei bemerkenswerte Modelle auf dem Markt sind der Hama DIR-6495 und der Ubiquiti AmpliFi Alien. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Router hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalHama DIR-6495Ubiquiti AmpliFi Alien
WLAN-StandardWi-Fi 5 (802.11ac)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale Geschwindigkeit1200 Mbit/s (2,4 GHz) + 1733 Mbit/s (5 GHz)1148 Mbit/s (2,4 GHz) + 4804 Mbit/s (5 GHz)
Antennen4 externe Antennen4 interne Antennen
LAN-Ports4 Gigabit-LAN-Ports4 Gigabit-LAN-Ports
USB-Ports1 x USB 3.01 x USB 2.0
Mesh-UnterstützungJaJa
App-SteuerungJaJa
PreisCa. 100 €Ca. 350 €

Leistung

Hama DIR-6495

Der Hama DIR-6495 ist ein solider Router, der den Wi-Fi 5 Standard unterstützt. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 1200 Mbit/s im 2,4 GHz-Band und 1733 Mbit/s im 5 GHz-Band bietet er ausreichend Bandbreite für die meisten Haushalte. Die vier externen Antennen sorgen für eine gute Abdeckung und stabile Verbindungen. Der Router ist ideal für Nutzer, die eine kostengünstige Lösung suchen, ohne auf grundlegende Funktionen verzichten zu müssen.

Ubiquiti AmpliFi Alien

Der Ubiquiti AmpliFi Alien hingegen ist ein High-End-Router, der den neuesten Wi-Fi 6 Standard unterstützt. Mit beeindruckenden Geschwindigkeiten von bis zu 1148 Mbit/s im 2,4 GHz-Band und 4804 Mbit/s im 5 GHz-Band ist er für anspruchsvolle Nutzer und große Haushalte konzipiert. Die internen Antennen und die fortschrittliche Technologie sorgen für eine hervorragende Abdeckung und Leistung. Der höhere Preis spiegelt die überlegene Technologie und die zusätzlichen Funktionen wider.

Benutzerfreundlichkeit

Hama DIR-6495

Der Hama DIR-6495 ist einfach einzurichten und zu bedienen. Die mitgelieferte App ermöglicht eine einfache Verwaltung des Netzwerks, einschließlich der Einrichtung von Gastnetzwerken und der Überwachung der verbundenen Geräte. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und auch für weniger technikaffine Nutzer leicht verständlich.

Ubiquiti AmpliFi Alien

Der Ubiquiti AmpliFi Alien bietet eine benutzerfreundliche App, die eine einfache Einrichtung und Verwaltung des Netzwerks ermöglicht. Die App bietet erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Überwachung, Bandbreitenmanagement und die Möglichkeit, Mesh-Punkte hinzuzufügen, um die Abdeckung zu erweitern. Die Benutzeroberfläche ist modern und ansprechend gestaltet, was die Verwaltung des Netzwerks zu einem angenehmen Erlebnis macht.

Fazit

Der Hama DIR-6495 ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die eine kostengünstige und zuverlässige Lösung suchen. Er bietet alle grundlegenden Funktionen, die für ein Heimnetzwerk erforderlich sind, und ist einfach zu bedienen.

Der Ubiquiti AmpliFi Alien hingegen ist für Nutzer gedacht, die die neueste Technologie und höchste Leistung wünschen. Mit Wi-Fi 6, beeindruckenden Geschwindigkeiten und einer benutzerfreundlichen App ist er ideal für große Haushalte und anspruchsvolle Anwendungen.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Routern von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Beide Modelle bieten hervorragende Funktionen und Leistung, aber der Ubiquiti AmpliFi Alien hebt sich durch seine fortschrittliche Technologie und höhere Geschwindigkeit ab.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.