Vergleich: GL.iNet GL-MT1300 Beryl vs. Zyxel Armor G5

In der heutigen vernetzten Welt ist die Wahl des richtigen Routers entscheidend für eine stabile und schnelle Internetverbindung. Zwei beliebte Modelle auf dem Markt sind der GL.iNet GL-MT1300 Beryl und der Zyxel Armor G5. In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Geräte, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Router am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Überblick

GL.iNet GL-MT1300 Beryl

Der GL.iNet GL-MT1300 Beryl ist ein kompakter und tragbarer Router, der sich ideal für Reisende und kleine Haushalte eignet. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter VPN-Unterstützung, Tor-Anonymität und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Zyxel Armor G5

Der Zyxel Armor G5 ist ein leistungsstarker Router, der für größere Haushalte und anspruchsvolle Nutzer konzipiert ist. Mit seiner hohen Geschwindigkeit und umfangreichen Sicherheitsfunktionen ist er ideal für Streaming, Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalGL.iNet GL-MT1300 BerylZyxel Armor G5
ProzessorMediaTek MT7621A 880 MHzQualcomm Quad-Core 2,2 GHz
RAM256 MB DDR31 GB DDR4
Speicher32 MB Flash4 GB eMMC
WLAN-Standards802.11a/b/g/n/ac802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6)
Maximale Geschwindigkeit400 Mbps (2,4 GHz) / 867 Mbps (5 GHz)1200 Mbps (2,4 GHz) / 4800 Mbps (5 GHz)
Ethernet-Ports3 x 1 Gbps5 x 2,5 Gbps
USB-Ports1 x USB 3.01 x USB 3.0, 1 x USB 2.0
VPN-UnterstützungJa (OpenVPN, WireGuard)Ja (OpenVPN, IPSec)
SicherheitsfunktionenWPA3, Tor-AnonymitätWPA3, Firewall, DDoS-Schutz
Abmessungen118 x 85 x 30 mm272 x 183 x 186 mm
Gewicht184 g1,5 kg
PreisCa. 70 EURCa. 300 EUR

Detaillierte Analyse

Leistung

Der Zyxel Armor G5 bietet mit seinem Quad-Core-Prozessor und Wi-Fi 6 Unterstützung eine deutlich höhere Leistung als der GL.iNet GL-MT1300 Beryl. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, die hohe Bandbreiten erfordern, wie 4K-Streaming und Online-Gaming. Der GL.iNet GL-MT1300 Beryl hingegen ist ausreichend für alltägliche Aufgaben wie Surfen und E-Mail.

Konnektivität

Der Zyxel Armor G5 bietet mehr und schnellere Ethernet-Ports sowie zusätzliche USB-Anschlüsse, was ihn vielseitiger für den Anschluss mehrerer Geräte macht. Der GL.iNet GL-MT1300 Beryl ist jedoch kompakter und leichter, was ihn ideal für den mobilen Einsatz macht.

Sicherheitsfunktionen

Beide Router bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie WPA3-Verschlüsselung. Der Zyxel Armor G5 geht jedoch einen Schritt weiter mit integrierten Firewall- und DDoS-Schutzfunktionen, während der GL.iNet GL-MT1300 Beryl durch seine Tor-Unterstützung punktet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der GL.iNet GL-MT1300 Beryl ist deutlich günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die keine extrem hohen Geschwindigkeiten benötigen. Der Zyxel Armor G5 ist teurer, bietet aber auch eine wesentlich höhere Leistung und mehr Funktionen.

Fazit

Die Wahl zwischen dem GL.iNet GL-MT1300 Beryl und dem Zyxel Armor G5 hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie einen leistungsstarken Router für ein großes Zuhause oder für bandbreitenintensive Anwendungen benötigen, ist der Zyxel Armor G5 die bessere Wahl. Für Reisende oder Nutzer mit grundlegenden Anforderungen bietet der GL.iNet GL-MT1300 Beryl jedoch eine kostengünstige und tragbare Lösung.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.