Vergleich: ASUS RT-AX86U vs. eero eero 6

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der beliebtesten Modelle auf dem Markt sind der ASUS RT-AX86U und der eero eero 6. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Router hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalASUS RT-AX86Ueero eero 6
Wi-Fi-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale Geschwindigkeit5700 Mbps900 Mbps
AbdeckungBis zu 250 m²Bis zu 140 m² pro Gerät
Anzahl der Antennen3 externe AntennenInterne Antennen
LAN-Ports4 x Gigabit Ethernet2 x Gigabit Ethernet
USB-Ports1 x USB 3.2, 1 x USB 2.0Keine
Prozessor1,8 GHz Quad-Core1,2 GHz Quad-Core
RAM1 GB512 MB
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
SicherheitsfunktionenAiProtection Pro, WPA3WPA3, eero Secure (optional)
App-SteuerungASUS Router Appeero App
PreisCa. 250 €Ca. 150 €

Leistung

ASUS RT-AX86U

Der ASUS RT-AX86U ist ein leistungsstarker Router, der speziell für Gamer und anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 5700 Mbps und einer Abdeckung von bis zu 250 m² bietet er eine hervorragende Leistung für große Haushalte und intensive Internetnutzung. Die drei externen Antennen und die fortschrittliche Beamforming-Technologie sorgen für eine stabile und weitreichende Verbindung.

eero eero 6

Der eero eero 6 ist ein Mesh-Router, der sich ideal für kleinere Haushalte eignet. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 900 Mbps und einer Abdeckung von bis zu 140 m² pro Gerät bietet er eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Dank der Mesh-Technologie können mehrere eero-Geräte kombiniert werden, um die Abdeckung zu erweitern und eine nahtlose Verbindung im gesamten Haus zu gewährleisten.

Benutzerfreundlichkeit

ASUS RT-AX86U

Der ASUS RT-AX86U bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche über die ASUS Router App, die eine einfache Einrichtung und Verwaltung des Netzwerks ermöglicht. Die App bietet zahlreiche Funktionen wie Kindersicherung, Gastnetzwerke und erweiterte Sicherheitsoptionen. Für fortgeschrittene Nutzer gibt es auch eine webbasierte Oberfläche mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten.

eero eero 6

Der eero eero 6 zeichnet sich durch seine einfache Einrichtung und Verwaltung über die eero App aus. Die App führt den Benutzer Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess und bietet Funktionen wie Kindersicherung, Geräteverwaltung und Netzwerkanalysen. Die Integration mit Amazon Alexa ermöglicht zudem eine sprachgesteuerte Steuerung des Netzwerks.

Fazit

Beide Router haben ihre Stärken und sind für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet. Der ASUS RT-AX86U ist ideal für Nutzer, die hohe Geschwindigkeiten und erweiterte Funktionen benötigen, während der eero eero 6 eine benutzerfreundliche Lösung für kleinere Haushalte bietet, die von der Flexibilität eines Mesh-Systems profitieren möchten. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.