Vergleich: AVM Fritz!Box 7530 AX vs. Xiaomi Mi AIoT Router AX3600

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der beliebtesten Modelle auf dem Markt sind die AVM Fritz!Box 7530 AX und der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Router hinsichtlich ihrer Hauptmerkmale, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Überblick

AVM Fritz!Box 7530 AX

Die AVM Fritz!Box 7530 AX ist ein Router, der speziell für den Heimgebrauch entwickelt wurde. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für den durchschnittlichen Benutzer als auch für Technik-Enthusiasten attraktiv sind. Mit Unterstützung für Wi-Fi 6 (802.11ax) verspricht dieser Router schnellere Geschwindigkeiten und eine bessere Abdeckung.

Xiaomi Mi AIoT Router AX3600

Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 ist ein leistungsstarker Router, der ebenfalls Wi-Fi 6 unterstützt. Er richtet sich an Benutzer, die eine hohe Leistung und eine breite Abdeckung benötigen. Mit seiner AIoT-Technologie zielt Xiaomi darauf ab, ein nahtloses und intelligentes Netzwerk für alle angeschlossenen Geräte zu schaffen.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalAVM Fritz!Box 7530 AXXiaomi Mi AIoT Router AX3600
Wi-Fi-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale Geschwindigkeit1800 Mbit/s2976 Mbit/s
Frequenzbänder2,4 GHz und 5 GHz2,4 GHz und 5 GHz
Anzahl der Antennen2 interne Antennen7 externe Antennen
LAN-Ports4 x Gigabit LAN4 x Gigabit LAN
USB-Ports1 x USB 2.01 x USB 3.0
Mesh-UnterstützungJaJa
TelefonieJa, integrierte DECT-BasisNein
AIoT-UnterstützungNeinJa
PreisCa. 150 EuroCa. 100 Euro

Leistung

AVM Fritz!Box 7530 AX

Die Fritz!Box 7530 AX bietet eine solide Leistung für den Heimgebrauch. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1800 Mbit/s ist sie ideal für Streaming, Online-Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen. Die Unterstützung für Mesh-Netzwerke ermöglicht eine nahtlose Abdeckung in größeren Häusern.

Xiaomi Mi AIoT Router AX3600

Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 übertrifft die Fritz!Box 7530 AX in Bezug auf die maximale Geschwindigkeit, die bei beeindruckenden 2976 Mbit/s liegt. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Haushalte mit vielen angeschlossenen Geräten und hohen Leistungsanforderungen. Die sieben externen Antennen sorgen für eine hervorragende Abdeckung und Signalstärke.

Benutzerfreundlichkeit

AVM Fritz!Box 7530 AX

Die Fritz!Box 7530 AX ist bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und die einfache Einrichtung. Die AVM-Software bietet zahlreiche Funktionen, darunter Kindersicherung, Gastnetzwerk und detaillierte Netzwerkanalysen. Die integrierte DECT-Basisstation ermöglicht die Nutzung von schnurlosen Telefonen ohne zusätzliche Hardware.

Xiaomi Mi AIoT Router AX3600

Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 bietet ebenfalls eine benutzerfreundliche Oberfläche, die über die Mi Home App gesteuert werden kann. Die Einrichtung ist einfach und schnell, und die AIoT-Technologie ermöglicht eine intelligente Verwaltung der angeschlossenen Geräte. Allerdings fehlen einige der erweiterten Telefoniefunktionen, die die Fritz!Box bietet.

Fazit

Beide Router haben ihre Stärken und sind für unterschiedliche Benutzerbedürfnisse geeignet. Die AVM Fritz!Box 7530 AX ist ideal für Benutzer, die eine einfache Einrichtung, integrierte Telefoniefunktionen und eine solide Leistung wünschen. Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 hingegen bietet eine höhere Geschwindigkeit und eine bessere Abdeckung, was ihn zur besseren Wahl für größere Haushalte mit vielen Geräten macht.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers von den individuellen Anforderungen und Präferenzen ab. Beide Modelle bieten hervorragende Funktionen und Leistung, sodass Sie mit keiner der beiden Optionen etwas falsch machen können.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.