Vergleich: Edimax BR-6473AX vs. Synology RT6600ax

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der neuesten Modelle auf dem Markt sind der Edimax BR-6473AX und der Synology RT6600ax. Beide Router bieten beeindruckende Funktionen und Leistung, aber welcher ist der richtige für Sie? In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale dieser beiden Router, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalEdimax BR-6473AXSynology RT6600ax
Wi-Fi-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale Geschwindigkeit3000 Mbps6600 Mbps
FrequenzbänderDual-Band (2,4 GHz & 5 GHz)Tri-Band (2,4 GHz, 5 GHz & 5,9 GHz)
Antennen4 externe Antennen6 externe Antennen
LAN-Ports4 Gigabit LAN-Ports4 Gigabit LAN-Ports
WAN-Ports1 Gigabit WAN-Port1 Gigabit WAN-Port
USB-Ports1 x USB 3.01 x USB 3.2 Gen 1
Prozessor1,5 GHz Quad-Core1,8 GHz Quad-Core
RAM256 MB1 GB
MU-MIMOJaJa
BeamformingJaJa
VPN-UnterstützungJaJa
Mesh-UnterstützungJaJa
SicherheitsfunktionenWPA3, SPI FirewallWPA3, SPI Firewall, Threat Prevention
PreisCa. 100 €Ca. 250 €

Leistung und Geschwindigkeit

Der Edimax BR-6473AX bietet eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 3000 Mbps, was für die meisten Haushalte mehr als ausreichend ist. Der Synology RT6600ax hingegen bietet beeindruckende 6600 Mbps, was ihn ideal für größere Haushalte oder Büros mit hohem Datenverkehr macht.

Frequenzbänder

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Routern ist die Anzahl der Frequenzbänder. Der Edimax BR-6473AX ist ein Dual-Band-Router, der sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Band unterstützt. Der Synology RT6600ax hingegen ist ein Tri-Band-Router, der zusätzlich ein 5,9 GHz-Band bietet. Dies kann die Netzwerkleistung erheblich verbessern, insbesondere in Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten.

Hardware und Anschlüsse

Beide Router sind mit mehreren Gigabit-LAN-Ports ausgestattet, was eine schnelle und stabile kabelgebundene Verbindung ermöglicht. Der Synology RT6600ax bietet jedoch einen leistungsstärkeren Prozessor und mehr RAM, was zu einer besseren Gesamtleistung führt. Zudem verfügt er über einen USB 3.2 Gen 1-Port, während der Edimax BR-6473AX nur einen USB 3.0-Port hat.

Sicherheitsfunktionen

Beide Router bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie WPA3-Verschlüsselung und eine SPI-Firewall. Der Synology RT6600ax geht jedoch einen Schritt weiter und bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Threat Prevention, die Ihr Netzwerk vor potenziellen Bedrohungen schützen können.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Edimax BR-6473AX ist deutlich günstiger als der Synology RT6600ax und bietet dennoch eine solide Leistung und eine Vielzahl von Funktionen. Wenn Sie jedoch bereit sind, mehr zu investieren, bietet der Synology RT6600ax eine überlegene Leistung, zusätzliche Frequenzbänder und erweiterte Sicherheitsfunktionen.

Fazit

Beide Router haben ihre Stärken und Schwächen. Der Edimax BR-6473AX ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer, die dennoch eine gute Leistung und moderne Funktionen wünschen. Der Synology RT6600ax hingegen ist ideal für Nutzer, die das Beste in Sachen Geschwindigkeit, Leistung und Sicherheit suchen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Beide Modelle sind jedoch hervorragende Optionen, die Ihr Heim- oder Büronetzwerk auf die nächste Stufe heben können.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.