Vergleich: AVM Fritz!Box 7590 AX vs. Xiaomi Mi AIoT Router AX3600

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Router unerlässlich. Zwei der führenden Modelle auf dem Markt sind die AVM Fritz!Box 7590 AX und der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600. Beide Geräte bieten beeindruckende Funktionen und Leistungen, aber welches ist das richtige für Sie? In diesem Artikel vergleichen wir die Hauptmerkmale beider Router, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Überblick

AVM Fritz!Box 7590 AX

Die AVM Fritz!Box 7590 AX ist ein High-End-Router, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Heimnetzwerken entwickelt wurde. Mit Unterstützung für Wi-Fi 6 (802.11ax) bietet er schnelle und stabile Verbindungen, selbst in stark frequentierten Netzwerken. Die Fritz!Box 7590 AX ist bekannt für ihre umfangreichen Funktionen und die benutzerfreundliche Oberfläche.

Xiaomi Mi AIoT Router AX3600

Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 ist ein leistungsstarker Router, der ebenfalls Wi-Fi 6 unterstützt. Er richtet sich an technikaffine Nutzer, die Wert auf hohe Geschwindigkeit und erweiterte Funktionen legen. Der AX3600 ist besonders für seine starke Hardware und die Integration von AIoT (Artificial Intelligence of Things) bekannt, was ihn zu einer interessanten Wahl für Smart Homes macht.

Hauptmerkmale im Vergleich

MerkmalAVM Fritz!Box 7590 AXXiaomi Mi AIoT Router AX3600
Wi-Fi-StandardWi-Fi 6 (802.11ax)Wi-Fi 6 (802.11ax)
Maximale GeschwindigkeitBis zu 2400 Mbit/s (5 GHz)Bis zu 2976 Mbit/s (5 GHz)
Frequenzbänder2,4 GHz und 5 GHz2,4 GHz und 5 GHz
Anzahl der Antennen4 interne Antennen7 externe Antennen
Prozessor1,5 GHz Dual-CoreQualcomm IPQ8071A 6-Core
RAM512 MB512 MB
Flash-Speicher512 MB256 MB
LAN-Ports4 x Gigabit LAN4 x Gigabit LAN
USB-Ports1 x USB 3.0, 1 x USB 2.01 x USB 3.0
Mesh-UnterstützungJaJa
TelefonieIntegrierte DECT-BasisstationNein
Smart Home IntegrationJa, DECT ULEJa, AIoT
VPN-UnterstützungJaJa
KindersicherungJaJa
PreisHöherGünstiger

Detaillierte Analyse

Wi-Fi-Leistung

Beide Router unterstützen den neuesten Wi-Fi 6 Standard, der höhere Geschwindigkeiten und bessere Leistung in überlasteten Netzwerken bietet. Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 bietet jedoch eine etwas höhere maximale Geschwindigkeit von bis zu 2976 Mbit/s im 5 GHz-Band im Vergleich zu den 2400 Mbit/s der Fritz!Box 7590 AX.

Hardware und Design

Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 ist mit sieben externen Antennen ausgestattet, was eine bessere Abdeckung und Signalstärke verspricht. Im Gegensatz dazu hat die Fritz!Box 7590 AX vier interne Antennen, was zu einem schlankeren Design führt, aber möglicherweise eine geringere Reichweite bietet.

Zusätzliche Funktionen

Die Fritz!Box 7590 AX bietet eine integrierte DECT-Basisstation für Telefonie und Smart Home Geräte, was sie zu einer vielseitigen Lösung für Heimnetzwerke macht. Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 hingegen punktet mit seiner AIoT-Integration, die besonders für Smart Homes interessant ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 ist in der Regel günstiger als die Fritz!Box 7590 AX, was ihn zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht. Die Fritz!Box 7590 AX rechtfertigt ihren höheren Preis jedoch durch ihre umfangreichen Funktionen und die bewährte Qualität von AVM.

Fazit

Beide Router haben ihre Stärken und Schwächen. Die AVM Fritz!Box 7590 AX ist ideal für Nutzer, die eine All-in-One-Lösung mit integrierter Telefonie und umfangreichen Netzwerkfunktionen suchen. Der Xiaomi Mi AIoT Router AX3600 hingegen bietet eine hervorragende Leistung zu einem günstigeren Preis und ist besonders für Smart Home-Enthusiasten interessant.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Beide Modelle sind hervorragende Optionen und bieten modernste Technologie für Ihr Heimnetzwerk.

Sponsored

Haftungsausschluss: Wir garantieren nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite angezeigten Daten. Bitte überprüfen Sie die Informationen unabhängig, bevor Sie darauf basierende Entscheidungen treffen.